
Wann ist das Gehirn wieder bereit für Sport?
Es muss nicht immer Ski alpin, Radsport, Boxen oder American Football sein. Auch in anderen Sportarten ist das Risiko, eine Kopfverletzung zu erleiden, nicht zu unterschätzen. So treten auch im Fußball, Handball oder Basketball regelmäßig Gehirnerschütterungen auf. Das Gefährliche: Eine Gehirnerschütterung ist eine Verletzung, die auf den ersten Blick keine sichtbaren Spuren hinterlässt. Link


Lehrfilm zum Thema "Gehirnerschütterung"
Lehrfilm zum Thema "Gehirnerschütterung" für Trainer, ehrenamtliche Betreuer, Sportlehrer und andere Pädagogen: Der Film der Initiative „Schütz Deinen Kopf! Gehirnerschütterungen im Sport“ der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung zeigt, was während einer Gehirnerschütterung im Kopf passiert und warum die Verletzung ernst zu nehmen ist.


Wissenschaftler warnen vor Kopfbällen im Fußball
Nicht nur Football verursacht Hirnschäden, sondern auch Fußball. Vor allem Kopfbälle sind ins Visier der Forschung geraten. von Martin Einsiedler http://www.tagesspiegel.de/sport/gefahr-von-hirnschaeden-wissenschaftler-warnen-vor-kopfbaellen-im-fussball/13426418.html