

Kopfbälle im Fußball
Medizin Kopfbälle im Fußball sollten verboten werden Von Werner Bartens Die gesundheitlichen Risiken sind enorm. Es ist höchste Zeit, dass die Fußballverbände etwas unternehmen. http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/der-naechste-bitte-kopfbaelle-im-fussball-sollten-verboten-werden-1.3852143


Dr. Ingo Helmich erhält die Hochschulinterne Forschungsförderung der Deutschen Sporthochschule für d
Dr. Ingo Helmich erhält die Forschungsförderung Förderlinie 2, zur Förderung von Projekt- und Anschubfinanzierungen für PostDocs der Sporthochschule. In der Studie wird das „Non-verbales Bewegungsverhalten nach sportbedingten Gehirnerschütterungen“ untersucht. Weitere Infos zur Studie finden Sie unter www.gehirnerschuetterungimsport.com Projektförderung DSHS: https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/meldungen-pressemitteilungen/detail/meldung/hochschulinterne-forschungsfoerderung

"Man tackelt jemanden und die Welt ist wieder in Ordnung!"
Frauen Football Die Tackle-Teufelinnen 02.02.2018 - "Man tackelt jemanden und die Welt ist wieder in Ordnung!", sagt Sarah Stasiak, vom Hamburger Damen Football-Team "Blue Devilyns". Doch was lustig klingt, kann ziemlich brutal ausgehen. Ein Film von Stefan Witte.

Concussion protocoll
THE FILM THE NFL DOESN’T WANT YOU TO SEE https://theintercept.com/2018/02/01/nfl-concussion-super-bowl-protocol-football/

EM 2018: Ball ins Gesicht - Tschechien-Keeper umgehauen
Nachdem er einen Ballaus kurzer Distanz direkt ins Gesicht bekommt, haut es den Torhüter der Tschechen um. Sportdeutschland.TV zeigt gemeinsam mit Handball-Deutschland.TV die Deutschen Spiele der Handball-EM nach Abpfiff on demand. Alle anderen Spiele werden live und on demand ausgestrahlt. http://sportdeutschland.tv/em-maenner-2018/em-2018-ball-gesicht-tschechien-keeper-umgehauen?autoplay=1